Zum Inhalt springen
blogsatz
blogsatz

blogsatz

  • Startseite
  • globale°
    • Das Festival
    • Rezensionen
    • Begegnungen
    • Über uns
  • Bremer Presse
  • Blindmaterial
  • Ligaturen
  • Bedruckstoff
  • Über
    • blogsatz
    • Setzer*innen

Monat: November 2017

Veröffentlicht am 22. November 201729. August 2018

„Poesie ist dafür da Grenzen zu sprengen“ – Interview mit Safiye Can

Ein Interview mit Safiye Can, Autorin des Gedichtbands "Kinder der verlorenen Gesellschaft" - von Celina Imm

Veröffentlicht am 19. November 201729. August 2018

„Heimat existiert nur als Plural“

Gedanken zur globale°-Finissage mit Ilija Trojanow und Michael Stavarič - von Annemieke Kuper

Veröffentlicht am 16. November 201729. August 2018

„Vielleicht können wir uns in der Mitte treffen.“

Lesung mit Hamed Abboud "Der Tod backt einen Geburtstagskuchen" - von Maria Rukover

Veröffentlicht am 16. November 201729. August 2018

Der Nullpunkt der EU

Lesung von Robert Menasses "Die Hauptstadt" - von Athina Anastasiou

Veröffentlicht am 15. November 201729. August 2018

Wortcollage eines bewegenden Abends

Lesung von Fatma Aydemir "Ellbogen" und Mohamed Amjahid "Unter Weißen" - von Mareike Dominique Grau

Veröffentlicht am 15. November 201730. August 2018

Kukolka – Ein Interview mit Lana Lux

Ein Interview mit Lana Lux, Autorin des Buches "Kukolka" - von Neneh Sowe

Veröffentlicht am 15. November 201729. August 2018

Die Vergangenheit in die Gegenwart holen

Lesung von Stefan Hertmans "Die Fremde" - Sarah Stoffels

Veröffentlicht am 15. November 201712. Oktober 2020

Geschichte(n) erzählen: Das dunkelste Kapitel erzählbar machen

Jeder Tag wie heute von Ron Segal. Eine Rezension von Annemieke Kuper

Veröffentlicht am 15. November 201729. August 2018

Mit Humor die Ernsthaftigkeit erklärt

Kommentar zu Mohamed Amjahids und Fatma Aydemirs Lesung

Veröffentlicht am 15. November 201729. August 2018

Fußball und Identität

Lesung von Imran Ayata: "Ruhm und Ruin"
- von Sarah Stoffels

Veröffentlicht am 14. November 201729. August 2018

Der Phantasie Raum lassen

Lesung von Pei-Yu Changs "Der geheimnisvolle Koffer des Herrn Benjamin"
- von Ronja Storck

Veröffentlicht am 13. November 201729. August 2018

Ein Abend, der einem ein Lächeln ins Gesicht schreibt

Lesung von Safiye Can und Petina Gappah
- von Änne Gerdes

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Aktuelle Beiträge

  • Wir sind hier – Schreiben und Sichtbarkeit im Hier und Jetzt 26. Februar 2021
  • Ein Plädoyer für das Leisesein – und die Chancen des Lautseins 20. Februar 2021
  • Möglichkeiten literarischen Widerstands 19. Februar 2021
  • Drei Bücher, drei Autorinnen und eine Idee – ein Gespräch mit Katharina Mild über Out Loud 18. Februar 2021
  • „Das Digitale kann nicht das echte Erlebnis ersetzen“ 14. Februar 2021

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Folge uns auf Instagram

  • Instagram

Abonnierte Blogs

  • Female Writers Club
  • Books are gay as fuck ist umgezogen!
  • wortesammlerin
  • Das Debüt
  • Buzzaldrins Bücher
  • Nacht und Tag
  • Autonomes Feministisches Referat Universität Bremen
  • Die Tanztendenz des Geistes

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Seiten

  • blogsatz
  • Das Festival
  • Datenschutz
  • globale°
  • Impressum
  • Über
Bloggen auf WordPress.com.
Female Writers Club

diverse, feministische und schöne Literatur

Books are gay as fuck ist umgezogen!

wortesammlerin

Das Debüt

~ Mehr als nur ein Literaturblog ~

Buzzaldrins Bücher

Auf Buzzaldrins Bücher finden sich Interviews und Rezensionen, Lesungsberichte und ab und an auch mal ein Hundebild.

Nacht und Tag

Literaturblog

Autonomes Feministisches Referat Universität Bremen

Für FrauenLesbenInterTrans*

Die Tanztendenz des Geistes

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie