Von Elisabeth Arend Unter dem Titel „50 ans d’écriture“ – „50 Jahre Schreiben“ hat das Institut francais Istanbul Anfang Oktober Nedim Gürsel geehrt, einen der wichtigsten türkischen Autoren weltliterarischen Zuschnitts, der seit dem Militärputsch 1980 im Pariser Exil lebt. Angesichts der jüngsten Maßnahmen der türkischen Regierung gegen Presse, Intellektuelle und politische Gegner der Nomenklatura ist …
Doan Bui: Le silence de mon père
Was wissen wir über unsere Eltern? Viele Menschen stellen sich irgendwann diese Frage, meist erst spät und oft zu spät. In Doan Buis Romanerstling geht es genau darum. Eine Rezension von Elisabeth Arend
Ein Dichter, der gern in fremde Häute schlüpft und von der Rettung von Flüchtlingen erzählt
Salim Bachi und sein(e) Roman(e) Eine Rezension von Elisabeth Arend