Was passiert, wenn sich unsere bisherige Weltordnung umkehrt? Lebt es sich in einer matriarchalen Welt besser als in einer patriarchalen? Diesen Fragen und mehr geht Noemi Alderman in ihrem Roman Die Gabe nach.
Manipulation, vier Buchstaben
Es ist ein schöner Morgen, an dem das Paar am Frühstückstisch sitzt, um entspannt in den Tag zu starten. Doch plötzlich entsteht ein Streit über eine vermeintliche Banalität. In diesem Gastbeitrag aus einem Creative Writing Seminar der Uni Bremen wird die gleiche Szene zwei Mal erzählt – jedoch nicht aus unterschiedlichen Perspektiven, sondern in unterschiedlichen Erzählstilen.
„Du machst mich stärker“
Frauen sollten sich gegenseitig unterstützen, statt sich anzufeinden. Doch das ist nicht immer der Fall. Umso schöner, wenn es dann doch passiert. Diese Repräsentation lässt sich sowohl in der Musik als auch in der Literatur finden.
Drei Bücher, drei Autorinnen und eine Idee – ein Gespräch mit Katharina Mild über Out Loud
Wie wird aus einer Idee eigentlich eine Lesungsreihe? Und wie organisiert man so etwas? Im Interview erzählt Katharina Mild, wie ihr die Idee für Out Loud – Bremens Lesebühne für Frauen – kam, wie sie die Reihe organisiert und an welchen Stellen sie immer noch am ausprobieren ist.
Medium Kinky Twist
„Ein Medium Kinky Twist, bitte!“ – Sie wissen nicht, was das ist? Das ist egal. Die Herkunft der Reisenden bestimmt im Reiseroman, was erklärt werden muss und was nicht. Und als solchen könnte man Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie sehen.