Was passiert, wenn jugendlicher Freiheitsdrang auf die verkrustete ungarische Gesellschaft der 1980er Jahre trifft, zeigt Noémi Kiss in ihrem Novellenband. Die doppelbödigen Erzählungen offenbaren unter der Oberfläche unbeschwerter Sommerferien ein Geflecht aus Gewalt und Missbrauch.
Rote Schwalbenköpfe und schwarze Krähenfedern
In Prag steht ein orangefarbenes Haus und birgt ein Geheimnis. Unter den Mauern des Hauses befindet sich ein Archiv; eine Lagerstätte von Schachteln und Büchern, Notizen und Fotografien. Sie wurden gesammelt, um Zeugnis zu geben, von der Gewalt, die auf der ganzen Welt und tagtäglich Frauen angetan wird.