Literatur an der Uni

Es gibt eben nicht nur Theorie und Praxis, sondern ganz viel dazwischen. Im Kontext der Uni entstehen tolle literarische Projekte und wir möchten hier einen Blick darauf ermöglichen.

Zwei dieser Projekte stellen wir an dieser Stelle vor:

LiteraTour Nord

Zwischen Oktober und Januar finden an verschiedenen Orten im Norden Deutschlands Lesungen von Autor:innen der deutschen Gegenwartsliteratur statt. Eine Jury aus  Veranstalter:innen und Publikum vergeben außerdem den Preis der LiteraTour Nord. Schon seit einiger Zeit wird diese besondere Lesereise von Prof. Dr. Axel Dunker und einer Gruppe von Studierenden unterstützt und begleitet. Hier findet ihr die aktuellen Beiträge, eine Auswahl aus Veranstaltungsberichten, Interviews und Rezensionen. 

// Auf der Webseite der LiteraTour Nord findet sich eine Übersicht der diesjährigen Autor:innen und Veranstaltungen. //

Bremer Gedichtalternativen für Deutschland

Als Gewinner der Wettbewerbs Eine Uni - Ein Buch gewann die Universität Bremen eine Förderung, die es ermöglichen soll, dass ein Jahr lang über ein Buch intensiv geredet und diskutiert wird. Das besondere: dieses Buch ist erst in der Entstehung. Ausgehend von der Frage nach dem Lieblingsgedicht und dessen heutiger gesellschaftlichen Relevanz möchte das Team um Dr. Uwe Spörl den Band Bremer Gedichtalternativen für Deutschland erstellen und veröffentlichen. Auf blogsatz ist Platz den Prozess zu begleiten und in einer Vielzahl an Beiträgen zu illustrieren.

// Hier gibt es mehr Informationen zu dem Projekt Eine Uni - Ein Buch: Bremer Gedichtalternativen für Deutschland //

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s