Lea Sophie Birke

In den letzten Stunden des Sommers 1992 in Melle geboren, verschlug es mich zunächst für ein Studium der Filmwissenschaft und Anglistik in die südliche Hälfte Deutschlands, nur um zu merken, dass „moin“ eigentlich viel besser klingt als „morsche“. Danach für einige Praktika durch Deutschland getingelt, bis ich schließlich in Bremen gelandet bin. Versuche mich seitdem mal hier, mal dort, mal mehr, mal weniger wissenschaftlich als Schreiberling.

Paragliding, mit Delphinen schwimmen, sich einmal eine Glatze rasieren… Welche 3 Bücher gehören auf deine Bucket-List?

Hier könnte nun eine Aufzählung diverser skandinavischer Krimis folgen. Håkan Nesser und Jussi Adler Olsen lassen mir jedenfalls regelmäßig das Blut in den Adern gefrieren. Zur Abwechslung dann Die Säulen der Erde von Ken Follett, das am stärksten abgenutzte weil am meisten gelesene Buch in meinem Regal, am besten natürlich im englischen Original. Und etwas von Astrid Lindgren, durch die ich mich immer mit einem wunderbar warmen Gefühl in meine Kindheit zurückversetzt fühle, und die doch so viel mehr geschrieben hat als nur Kinderbücher.

Als welche Romanfigur würdest du gerne mal an der Handlung teilnehmen?

Ich würde liebend gerne einmal die Welt durch Sherlock Holmes‘ Augen sehen, um zu begreifen, wie ein solcher Geist funktioniert – mit der Gewissheit, dass ich nach einer Weile im viktorianischen London in mein geistig gesundes Leben zurückkehren darf.

Welche Lesung solltest du auf der globale° 2016 nicht verpassen?

Wenn ich eine aussuchen muss: Saša Stanišić. Er erzählt so herrlich humorvoll und anekdotisch, mal ernst, mal zum Schreien komisch.