Als kleiner Steppke noch kurz DDR-Luft in Ost-Berlin geschnuppert, bin ich nach dem Mauerfall in der BRD aufgewachsen. Nach einem Auslandsaufenthalt in Australien, mischte ich mich dann unter das Studentenvolk und studierte Deutsche Literatur und Englisch in Berlin. In Hamburg habe ich während eines Praktikums für ein Online-Magazin eines Verlags Feuilleton-Texte geschrieben und im Early-20s Alter Konzertkritiken für ein Online-Portal verfasst. Für den Master verschlug es mich ins hanseatische Bremen. Hier zufrieden. Ständig Grenzen verschiedenster Art auslotend.
Paragliding, mit Delphinen schwimmen, sich einmal eine Glatze rasieren… Welche 3 Bücher gehören auf deine Bucket-List?
Puh… auf jeden Fall Ingeborg Bachmanns Malina, selten sind Telefon- und Selbstgespräche so ehrlich und poetisch zugleich. Eingebettet zahlreiche andere Texte. Musik. Märchen. Schön. Außerdem Michails Bulgakows Der Meister und Margarita, das Buch ist satirisch, witzig und nimmt dich mit auf einen Besenritt durch Moskau. Dann noch eigentlich alles andere von Sven Regner. Die genauen Milieustudien machen süchtig.
Als welche Romanfigur würdest du gerne mal an der Handlung teilnehmen?
Karl Schmidt in Sven Regners Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt, allein um auf die Meerschweinchen Lolek und Bolek aufzupassen zu dürfen.
Welche Lesung solltest du auf der globale° 2016 nicht verpassen?
Abbas Khiders Lesung seines vierten Romans Ohrfeige. Es ist zwar mittlerweile langweilig Khider zu loben, aber so be it.