Annemieke Kuper

Geboren im Januar 1994 im nordbremischen Pseudo-Winter, aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen, 200m entfernt von der Bremer Landesgrenze. Seit der Kindheit der Literatur verfallen, widmete ich mich nach meinem Abitur zielstrebig dem Studium der English-Speaking Cultures und der Germanistik. Seit Herbst 2016 Studentin im Master Transnationale Literaturwissenschaft.

Welcher Romanfigur hast du noch etwas zu sagen?

Bei Matilda aus Roald Dahls Kinderroman Matilda möchte ich mich für die zahlreichen Büchertipps bedanken, die mein junges Ich sehr geprägt haben. Charles Dickens gehört noch heute zu meinen Lieblingsautoren.

Was ist dein literarischer Geheimtipp?

Ein Roman, den ich bei der letzten globale° entdeckt habe: Mary von Aris Fioretos. Dieses Buch hat mich noch lange nach dem Umschlagen der letzten Seite beschäftigt. Lyrikliebenden kann ich nur wärmstens die Gedichte von Mascha Kaléko empfehlen.

Mit wem würdest du nach einer Veranstaltung der globale° noch auf ein Glas Wein ausgehen?

Mit Richard Swartz. Mich würde interessieren, ob er im istrischen Pula schon einmal der Bronzestatue von James Joyce gegenüber saß.