Die Universität Bremen mit ihrer breit aufgestellten Transferstrategie ist eine der tragenden Säulen des literarischen Lebens in Bremen. Wer sind die weiteren Akteur:innen der Stadtgesellschaft? Wie sind sie vernetzt? Und welche Literaturprojekte gibt es?

Das Seminar „Bremen: City of Literature?!“ wirft ab dem Wintersemester 2023 / 24 einen Blick in die vielgestaltige Landschaft der Bremer Literaturszene und hält die Eindrücke der Studierenden in Form von Veranstaltungskritiken, Buchbesprechungen, Präsentationen von Orten und Einrichtungen, Interviews und eigenen Creative Writing-Beiträgen hier fest. Der literaturwissenschaftliche Werkzeugkasten wird genutzt und zugleich erweitert durch den Dialog mit Autor:innen, Buchhändler:innen, Festivalleiter:innen und weiteren literaturaktiven Menschen.
Gemeinsam kreativ werden – mit und für die Bremer Literaturszene etwas bewegen – darum bewirbt sich die Freie Hansestadt Bremen um den UNESCO-Titel City of Literature. Die Bremer Literaturszene soll dauerhaft gestärkt, produktive Synergien gebündelt, kluge Vernetzungen vorangetrieben und eine effektive Weiterprofilierung der bestehenden Strukturen angestoßen werden.
Hier findet ihr weitere Informationen: https://www.literaturmagazin-bremen.de/city-of-literature
