Merle Meyer

Ich lese schon so lange wie ich denken kann und habe mich dann passender Weise entschieden Englisch mit einem Fokus auf Literatur und Kultur zu studieren. Als gebürtige Bremerin habe ich mich für den Bachelor an der Uni Bremen entschieden und inzwischen studiere ich im Master English-Speaking Cultures. Meine Schwerpunkte liegen hauptsächlich in den Bereichen Queer Studies, Environmental Humanities und Shakespeare Studies.
In meiner Freizeit lese ich hauptsächlich Bücher aus den Genres Fantasy, Sci-fi und Contemporary, die Uni hat mich aber schon früh aus dieser Komfortzone gezogen, sodass sich mein Lesehorizont stark erweitert hat.

Gibt es ein Buch, das du gerne aus deinem Gedächtnis löschen würdest, um es wieder zum ersten Mal lesen zu können?
Das Buch Drachenreiter von Cornelia Funke war meine erste große Liebe. Ich habe das Buch so oft gelesen bis ich es fast auswendig konnte und in der Schule sogar Projekte dazu gemacht. Ich würde gerne nochmal diese Geschichte die mich als Kind so mitgenommen hat zum ersten Mal erleben und in die Welt abtauchen.

Welches Buch sollte deiner Meinung nach Pflichtlektüre in der Schule sein (oder bleiben)?
Passend zu meinem Interessengebiet bin ich der Meinung es braucht mehr Diversität in den Schullektüren, zum Beispiel über LGBTQIA+ Menschen. Ich finde Biographien wie zum Beispiel Ich bin Linus von Linus Giese oder All Boys Aren’t Blue von George M. Johnson wären gute Anfänge um die Lektüren in diesem Sinne zu erweitern.

Auf welche Veranstaltung oder Autor*in der globale° 2021 freust du dich am meisten?
Ich freue mich am meisten auf Aminata Touré, da ich sie schon seit einiger Zeit über Instagram verfolge und ich mich einfach freue sie reden zu hören. Darüber hinaus finde ich, dass ihr Buch Wir können mehr sein unglaublich wichtige und aktuelle Themen behandelt und dies mehr Menschen erreichen sollte.