
Nach dem Studium in Kunst und Philosophie kam Henrieke nach Bremen, um den Master Transnationale Literatur-, Theater- und Filmwissenschaften zu studieren. Ihr Fokus liegt dabei thematisch vor allem auf medien- und genreübergreifenden Inhalten und Arbeitsweisen sowie dem Verhältnis von Dokumentation und Fiktion. Bevorzugte Lektüre sind Romane und Sachbücher mit spannenden Perspektiven auf gender und race, (auto)biographische Werke sowie die Umsetzung und Referenz literarischer Inhalte in Film und Theater.
Beiträge:
Roman und Protagonist zwischen den Fronten
Möglichkeiten literarischen Widerstands
Ein Plädoyer für das Leisesein – und die Chancen des Lautseins
Wir sind hier – Schreiben und Sichtbarkeit im Hier und Jetzt
Über die Suche nach Erinnerung und das Erzählen von Unerzählbarem