"Mit großer Sensibilität schildert Kirsten Boie den Alltag von vier Kindern aus Swasiland, in dem Armut, Krankheit und Verantwortung ganz selbstverständlich sind." Eine Rezension von Silvia Rosenlund
Deniz Utlu: Die Ungehaltenen
"Ungehalten ist ein sehr milder Ausdruck für das, was in Elyas, dem Protagonisten des Erstlingswerkes von Deniz Utlu vorgeht. Sind Gewaltfantasien, Wut und das Gefühl von Leere das einzige, was dem jungen Elyas bleiben?" Eine Rezension von Sebastian Klaßen
Britanni Sonnenberg: Heimflug
"Was bedeutet Heimat, wenn man überall und nirgendwo zu Hause ist? Diese Frage versucht Brittani Sonnenberg in ihrem autobiografischen Erstlingswerk zu beantworten und erzählt, was passiert, wenn Heimat nicht mehr an einen Ort gebunden ist, sondern sich durch die Familie konstituiert." Eine Rezension von Kristin Krause
Jagoda Marinić: Restaurant Dalmatia
Restaurant Dalmatia von Jagoda Marinić Eine Rezension von Ana Hogue
Interview mit Libuse Cerna
Interview mit Libuse Cerna, Gründerin und eine der beiden Festivalleiterinnen der Globale° - von Kristin Krause und Laura Höfler
Jaroslav Rudiš: Vom Ende des Punks in Helsinki
Rudiš vierter Roman zeigt auf, wie schwierig es sein kann, sich nach dem Leben als Punk in der Gesellschaft zurechtzufinden – besonders wenn einen die Vergangenheit immer noch verfolgt. Eine Rezension von Kristin Krause
Saša Stanišić: Vor dem Fest
"Ein brillantes Werk, das mit der deutschen Sprache spielt und diese ganz neu auslegt." Eine Rezension von Valentina Ann-Katrin Meyer
Interview mit Dr. Silke Behl
Interview mit Dr. Silke Behl, Kulturredakteurin bei Radio Bremen im Bereich Literatur - von Silvia Rosenlund und Kristin Krause
Amin Maalouf: Die Verunsicherten
Die Verunsicherten von Amin Maalouf Eine Rezension von Svenja Calvis
Silvia Rosenlund
Geboren 1986 im Süden Schleswig-Holsteins, seit frühester Kindheit in Bremen verliebt und mindestens genauso lange ins Lesen und Schreiben. Nach dem Studium der Hispanistik und Kulturwissenschaften auf dem direkten Weg zur Transnationalen Literaturwissenschaft übergewandert und damit seit 2008 nicht immer fest, aber dauerhaft in Bremen verankert. 1. Was interessiert Dich an der Globale? Ich freue mich darauf, dass die …
Kristin Krause
1990 in Bremen geboren und 24 Jahre später immer noch hier lebend, habe ich mich in der Zwischenzeit zu einer erfolgreichen Bibliomanin entwickelt. Neben diesem Fulltimejob stellt zur Zeit das Studium der Germanistik und Anglistik an der Bremer Uni mein zweites Standbein dar. 1. Was interessiert Dich an der Globale? Besonders spannend finde ich, wie …
Sebastian Klaßen
Geboren 1987 in dem beschaulichen Jever, zurzeit studierend in dem ebenfalls beschaulichen Bremen anzutreffen. Anfänglich lesend und forschend der Anglistik und angewandten Sprachwissenschaften, aktuell kritisch lesend und forschend der transnationalen Literaturwissenschaft nachgehend. 1. Was interessiert Dich an der Globale? Die Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedener mitwirkender Institutionen, sowie die Vielseitigkeit der Autoren und ihrer individuellen Geschichten. …