Eine Autorin, die so poetisch ist, dass sie fast selbst wie eine romantisierte Romanfigur wirkt und die Distanz des digitalen Meetings – passt das zusammen? Im Falle der Iris Wolff schon, wie die Ersatzlesung für die ausgefallende Veranstaltung bei der LiteraTour Nord gezeigt hat. Über sinnliche Sprache und zerbrechliche Eindrücke in einem überraschend persönlichen virtuellen Raum.
Kategorie: LiteraTour Nord
// Die LiteraTour Nord ist eine Lesereise mit sechs Autor*innen quer durch die deutschsprachige Gegenwartsliteratur – und durch einen winterlichen Norden. Prof. Dr. Axel Dunker von der Uni Bremen moderiert die Bremer Lesungen und begleitet sie jährlich mit einem Uniseminar. Hier findet ihr Rezensionen von Studierenden aus diesem Seminar. //
Eine Welt – mehrere Blickwinkel
Acht Perspektiven auf einen kleinen Kosmos, zwei Perspektiven auf einen Roman. Wir alle interpretieren und sehen die Welt anders. Das kann am Roman „Die Unschärfe der Welt“ genau beobachtet werden. Zwei Menschen haben den Roman gelesen und in ihren Rezensionen einen ganz anderen Fokus gesetzt. Durch einen Gastbeitrag gibt es die Möglichkeit zwei Einblicke in Iris Wolffs Roman zu bekommen.