
Nach einem Bachelorstudium in English Studies und Geschichte an der Uni Köln hat es Carmen für den Master Transnationale Literaturwissenschaft nach Bremen verschlagen. Ihr bisheriger akademischer Fokus lag auf der Untersuchung von gender und race – hauptsächlich in Märchen und Fantasy-Literatur. Auch in ihrer Freizeit widmet Carmen sich diesen Themen im Film, Theater und insbesondere in der Literatur. Sie liest überwiegend Contemporary Fantasy, Historienromane und feministische (Sach)bücher.
Carmens Beiträge
Drei Bücher, drei Autorinnen und eine Idee – ein Gespräch mit Katharina Mild über Out Loud
Leise Traurigkeit im großen Berlin
Archäologie und Literatur in perfekter Symbiose
Was die DNA der Bundesrepublik mit Frauenzeitschriften gemeinsam hat: ein Gespräch mit Harald Jähner
Der Anfang vom Ende des Glashauses, oder: das schlechteste Interview der Welt